Erkundung der majestätischen Golden Circle Tour Islands: Eine aufregende Abenteuerreise
Die majestätische Golden Circle Tour in Island
Wenn es um atemberaubende Naturschönheiten geht, können nur wenige Orte mit Island mithalten. Dieser nordische Inselstaat, bekannt als das „Land des Feuers und Eises“, ist ein wahres Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber. Eine der beliebtesten Touristenattraktionen Islands ist die Golden Circle Tour. Diese etwa 300 Kilometer lange Tour nimmt Besucher mit auf eine magische Reise durch einige der berühmtesten Landschaften Islands. Von atemberaubenden Wasserfällen über beeindruckende Geysire bis hin zu atemberaubenden Nationalparks bietet die Golden Circle Tour alles. In diesem Artikel werden wir uns diese majestätische Tour genauer ansehen und die Attraktionen hervorheben, die man auf dem Weg unbedingt sehen muss.
Erkundung des Thingvellir-Nationalparks
Der erste Halt auf der Golden Circle Tour ist der Thingvellir-Nationalpark, ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Ort von immenser historischer und geologischer Bedeutung. Thingvellir liegt etwa 40 Kilometer östlich von Reykjavik und war der Ort des ersten isländischen Parlaments, das 930 n. Chr. gegründet wurde und seine Sitzungen bis 1798 im Freien abhielt. Heute können Besucher zwischen den Überresten des alten Parlaments umhergehen und etwas über die reiche Geschichte des Landes erfahren.
Abgesehen von seiner historischen Bedeutung beherbergt der Thingvellir-Nationalpark auch die atemberaubende Silfra-Spalte. Diese Unterwasserschlucht ist mit kristallklarem Gletscherwasser gefüllt und ein beliebter Ort zum Schnorcheln und Tauchen. Für Abenteuerlustige ist ein Besuch in Silfra ein Muss. Das Erkunden des Unterwasserwunderlandes und das Staunen über die unglaubliche Sicht ist ein Erlebnis wie kein anderes.
Weitere Informationen zum Schnorcheln und Tauchen in Silfra finden Sie im Silfra-Erlebnis Artikel.
Geysir-Geothermiegebiet und der berühmte Strokkur
Der nächste Halt auf der Golden Circle Tour ist das atemberaubende Geysir-Geothermalgebiet. Diese einzigartige Landschaft ist voller brodelnder Schlammtöpfe und kochend heißer Quellen, aber der Star der Show ist zweifellos der Strokkur-Geysir. Strokkur bricht alle paar Minuten aus und schießt eine Säule kochend heißen Wassers bis zu 30 Meter in die Luft. Dieses Naturschauspiel zu beobachten ist wirklich beeindruckend und versetzt die Besucher jedes Mal wieder in Staunen.
Obwohl Strokkur im Rampenlicht steht, gibt es in der Gegend noch viele andere geothermische Besonderheiten zu entdecken. Der Große Geysir, der allen Geysiren weltweit ihren Namen gibt, befindet sich ebenfalls hier. Obwohl er derzeit inaktiv ist, war der Große Geysir einst für seine gewaltigen Ausbrüche bekannt. Das umliegende geothermische Gebiet ist übersät mit kleineren Geysiren und dampfenden heißen Quellen, die eine wirklich faszinierende Landschaft schaffen.
Der majestätische Gullfoss-Wasserfall
Auf der weiteren Golden Circle-Tour stoßen Besucher auf eines der berühmtesten Wahrzeichen Islands – den majestätischen Gullfoss-Wasserfall. Dieser gewaltige zweistufige Wasserfall stürzt mit unglaublicher Kraft etwa 32 Meter in eine enge Schlucht. Die schiere Kraft und Schönheit des Gullfoss sind einfach atemberaubend und es ist kein Wunder, dass er oft als „der goldene Wasserfall“ bezeichnet wird.
Am besten erlebt man Gullfoss, indem man auf einer der Aussichtsplattformen steht und den kühlen Nebel auf dem Gesicht spürt, während das tosende Wasser herabstürzt. Wer dem Wasserfall noch näher kommen möchte, kann einen Pfad hinunterwandern, der direkt an den Rand des Wasserfalls führt. Seien Sie jedoch darauf gefasst, nass zu werden, denn die Gischt des Gullfoss kann ziemlich intensiv sein.
Entdecken Sie das geothermische Wunderland von Haukadalur
Gegen Ende der Golden Circle-Tour finden sich die Besucher im geothermischen Wunderland von Haukadalur wieder. Dieses Gebiet beherbergt eine Reihe heißer Quellen und Geysire, darunter den weltberühmten Geysir und den äußerst aktiven Strokkur.
Neben Geysir und Strokkur gibt es in Haukadalur noch zahlreiche weitere kleinere Geysire und dampfende heiße Quellen. Wer die Gegend erkundet, hat das Gefühl, in eine andere Welt einzutauchen: Der Boden ist mit bunten Mineralien bedeckt und die Luft ist erfüllt vom Geruch von Schwefel. Nehmen Sie sich Zeit und wandern Sie durch das geothermische Wunderland. Bewundern Sie die einzigartigen und außerweltlichen Merkmale, die Island so besonders machen.
Die majestätische Golden Circle Tour: Ein absolutes Muss in Island
Die Golden Circle Tour ist zweifellos einer der Höhepunkte jeder Reise nach Island. Von ihrer historischen Bedeutung im Thingvellir-Nationalpark bis hin zu den atemberaubenden geothermischen Wundern von Haukadalur bietet die Tour Besuchern ein wahrhaft magisches Erlebnis. Hier sind einige Gründe, warum die Golden Circle Tour auf jeder Wunschliste stehen sollte:
- Erkunden Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Thingvellir-Nationalpark und erfahren Sie mehr über Islands reiche Geschichte
- Schnorcheln oder tauchen Sie im kristallklaren Wasser von Silfra und erleben Sie die Schönheit der Unterwasserwelt
- Bestaunen Sie die gewaltigen Ausbrüche des Strokkur-Geysirs und erkunden Sie die einzigartigen geothermischen Landschaften
- Bewundern Sie den majestätischen Gullfoss-Wasserfall und spüren Sie seine Kraft und Schönheit aus nächster Nähe
- Entdecken Sie die geothermischen Wunder von Haukadalur und tauchen Sie ein in die einzigartige Schönheit Islands
Egal, ob Sie Naturliebhaber, Abenteuerlustiger oder einfach jemand sind, der die Schönheit der Natur zu schätzen weiß, die Golden Circle-Tour ist ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Von der historischen Bedeutung von Thingvellir bis hin zu den beeindruckenden geothermischen Landschaften bietet diese Tour einen Einblick in die unvergleichliche Schönheit Islands. Also packen Sie Ihre Koffer, ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise durch das Land aus Feuer und Eis.
Weitere Informationen zum Vatnajökull-Gletscherabenteuer finden Sie im Vatnajökull-Abenteuer Artikel.